Aktuell

Aktuell

 

Entwurfsplan für die Neugestaltung des Ortszentrums in Sankt Martin im Innkreis

Ortszentrum St. Martin im Innkreis

Im Zuge der Erweiterung des Gemeindeamtes in St.Martin im Innkreis wurden auch die Verbesserungspotentiale der Freiräume im Ortszentrums unter die Lupe genommen. Anrainergespräche und ein Bürgerbeteiligungs-Abend boten der Bevölkerung die Möglichkeit den ersten Entwurf zu diskutieren, Wünsche und…
Agnes Feigl in Enzersfeld zur Begehung und Prüfung des geplanten Rotenverlaufes

Weinwandern Enzersfeld

Durch Kellergassen und Weinrieden. In Enzersfeld im Weinviertel ist in ein neuer Weinwanderweg in Planung. Rastplätze und Infotafeln mit Erzählungen von damals und heute bereichern die 10 Kilometern Strecke. Im Projekt kooperieren Weinviertel Tourismus, Fotoclub Enzersfeld, Weinbauverein und…
Baustellenaufnahme der Fundamente für Urnensäulen, Randeinfassungen und Steinmauer

Baubeginn Urnenfriedhof Ottenschlag

Der Friedhof in Ottenschlag im Waldviertel (850hm) liegt am Ortsrand mit ruhigem Ausblick auf die Felder und Wälder in der Umgebung. Eine Teilfläche wird um die Möglichkeit einer Urnenbestattung erweitert. Im Entwurf spiegelt sich der Kreis des Lebens als kreisförmige Böschungen wieder, die die…
Kletterspielgerät

Zwei Spielplätze für Ottenschlag

Die Spielplätze im Landeskindergarten und am Oberen Ortsteich waren schon in die Jahre gekommen. Die Erneuerung ist bereits im Gange, allerdings hat die lange Regenperiode im Herbst die Fertigstellung 2023 nicht mehr zugelassen. Eröffnung im Frühjahr 2024! Oktober 2023
Verkehrsschild Französisch

Vortrag bei Mobilitätstagung 4. Mai

Wie sollen die Ortszentren der Zukunft aussehen? lautet der Titel der Mobilitätstagung Weinviertel Donauraum. Ich mache die Teilnehmer mit dem Konzept "Healthy Streets" bekannt, das von der britischen Gesundheits- und Verkehrsexpertin Lucy Saunders entwickelt wurde.  Gemeinsam mit 14 Kolleg:…
Holzstoss mit Sitzbank und Infotafel in Lassee

Nominiert für den Golden Hahn :)

Der Goldene Hahn wird jährlich in Niederösterreich an die besten Werbeagenturen verliehen. Unser Möbelentwurf für 15 Naturschauplätze im Marchfeld integriert eine Infotafel zum jeweiligen Standort. Ein begleitender Katalog verrät Details zu Fauna, Flora und landschaftlichen Phänomenen.…
Blick auf Stift Dürnstein über den fertiggestellten Platz mit Natursteinplatten. Schiffstouristen spazieren über den Platz.

Uferpark Dürnstein - Fertigstellung

Nach einigen bangen Momenten aufgrund der gestiegenen Baukosten, wurde die Freiraumgestaltung bei den internationalen Schiffstationen in Dürnstein doch großteils planmäßig umgesetzt. Die Parkplätze sind neu strukturiert. Dadurch konnten Flächen teilweise entsiegelt werden. Ein großzügiger Platz mit…
Plan mit Bäumen und Spielgeräten

Spielen in Markersdorf

Der Ortskern von Markersdorf befindet sich im Um- und Neubau. Architekt Christan Galli, den wir schon beim Wettbewerb unterstützt hatten, beauftragte uns nun mit der Planung eines öffentlichen Spielplatzes, der von der zukünftigen Tagesbetreuungseinrichtung für Unter-Dreijährige mitgenutzt werden…
Steinblöcke im Steinbruch in Osttirol

21Tonnen Stein

Fertigstellung!  In der letzten Eiszeit reichte die Vergletscherung des Drautales von den Hohen Tauern bis kurz vor Bleiburg in Unterkärnten. Mit dem jüngst fertig gestellten Aussichtspunkt auf der Petzen regt der UNESCO Geopark Karawanken zur Auseinandersetzung mit der…
Stofftasche für MünchendorfGarten

Von der G'stetten zum Park

Rund 50 BürgerInnen und Bürger folgten der Einladung, sich in die Planung des "MünchendorfGARTEN" einzubringen. Mehrere Stationen auf dem seit langem ungenutzten Grundstück regten zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Freiraum im Ortszentrum von Münchendorf an. In der großen Runde wurden…
Ausbaggern Ottenschlag Ortsteich März 2022

Work in progress in Ottenschlag

Der Badeteich in Ottenschlag wurde im Februar gänzlich ausgelassen, um Schlamm auszubaggern, die Ufer neu zu gestalten und Holzpiloten für ein neues Sonnendeck einzuschlagen. Das sorgt vorübergehend für einen unschönen Anblick. Langsam füllt sich der Teich nun wieder....…
Alte Möblierung und verstellte Blicke auf Dürnstein

Welcome to Dürnstein

Die hohen Besucherzahlen aus der internationalen Flusskreuzschifffahrt brachten die Stadt Dürnstein in den vergangenen Jahren an ihre Leistungsgrenzen. Ein Masterplan mit einer Vielzahl von Maßnahmen soll die Spitzenfrequenzen in der Innenstadt abmildern. Dazu zählt die Umgestaltung des Areals…
Freizeitpark Tulln mit farbenfroher Möblierung

Ins Finish gekommen

Der Juni endet mit erfreulichen Abschlüssen!  Unser Projektbaby "Hagenbrunn. Der Weg zum Wein" wurde im Frühling noch feingeschliffen und jetzt mit einem Treffen aller, die an Entwicklung, Planung und Bau beteiligt waren in die Saison 2020 geschickt. Tickets für geführte Wanderungen mit…
"Um die Ecke denken" in Lavamünd. (c) W. Giegler

Field Research in den Karawanken

"In Stein geschriebene Geheimnisse" verspricht der UNESCO Global Geopark Karawanken, der vier slowenische und fünf kärntner Gemeinden umspannt. Die Entwicklung eines grenzüberschreitenden Weitwanderweges und neue Infrastrukturen zur Naturerfahrung sind derzeit in Planung. Ende Mai startete das Team…